Dampfsonderzug von Fulda nach Altenbeken

Für Sonntag, den 02.07.2023 bieten wir eine historische Sonderfahrt mit der Dampflok 23 058 von Fulda nach Altenbeken an.

Die Dampflok 23 058 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn ist seit 1976 im Bestand der EUROVAPOR (Schweiz) und wird in Deutschland von der Gruppe 23 058 betreut. Die Baureihe 23 wurde bei mittelschweren Reisezügen oder leichten Schnellzügen eingesetzt.  Gebaut wurde die 23 058 im Jahr 1955 bei der Firma Krupp in Essen. Im Jahr 1975 wurde die 23 058 bei der Deutschen Bundesbahn wieder ausgemustert.

Die Dampflok 23 058 kommt, mit der Fahrt nach Altenbeken, erstmalig bei uns zum Einsatz.

Am 02.07.23 besteht unser Wagenpark aus ehemaligen Nahverkehrs- bzw. Eilzugwagen aus den 1960er und 1970er Jahren. Im Zugverband wird auch wieder ein Speisewagen mitgeführt. Hier werden wir kleine Speisen und Getränke anbieten können.

Die Fahrt beginnt morgens, etwa kurz vor 7:00 Uhr, in Fulda und führt mit Zustiegshalten in Bad Hersfeld, Bebra und Bad Sooden-Allendorf unter anderem die Cornberger Rampe hinauf nach Eichenberg. Nach einem Wasserhalt in Eichenberg, geht es weiter über Göttingen, unserem letzten Zustiegshalt, und auf der landschaftlich reizvollen Strecke über Bodenfelde und Ottbergen nach Altenbeken. In Altenbeken stehen den Fahrgästen etwa 4,5 Stunden zur freien Verfügung.

Die Gemeinde Altenbeken veranstaltet an diesem Wochenende wieder das bekannte „Vivat Viadukt“ Fest (in der Stadt und am Bahnhof) mit Konzertbühne, Kirmes und Zukunftsmeile.

Für Eisenbahnfreunde in unserem Sonderzug besteht, kostenfrei, die Möglichkeit, das sonst verschlossene Bahnbetriebswerk Altenbeken zu besuchen.

Das Bw Altenbeken, die Stiftung Historische Bahnbauten, beherbergt eine unvergleichliche Sammlung an Fahrzeugen der ehemaligen Deutschen Bundesbahn mit Fahrzeugen der Dampflok-Baureihen 44 und 50, sowie Diesellokomotiven der Baureihen V200.0, V200.1, V160, V80, V36 und Kleinlokomotiven. Die meisten Exponate waren schon früher in Altenbeken beheimatet

Auch unsere Zuglok 23 058 wird ins Bw einrücken, um hier für die Rückfahrt versorgt zu werden.

Am späten Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, startet die Rückfahrt wieder auf der landschaftlich reizvollen Strecke über Ottbergen und Bodenfelde nach Göttingen, unserem ersten Ausstiegshalt. Weiter geht es dann über Eichenberg, Bad Sooden-Allendorf, Bebra und Bad Hersfeld nach Fulda, wo wir gegen 21 Uhr ankommen.

Damit wir besser planen können bitten wir um rechtzeitige Buchung.

Im Fahrpreis inbegriffen ist wie immer die Hin- und die Rückfahrt sowie die Reservierung der Sitzplätze.

Der Rechnungsversand erfolgt erst etwa 4 Wochen vor der Fahrt.

 

Fotos: Steffen Schott

 

Fahrpreise:

Zustieg2. Klasse (Großraum) Erw. / Kin.2. Klasse (Abteil) Erw. / Kin.Abfahrtszeit (Ankunftszeit)
Fulda105,- € / 80,- €120,- € / 95,- €folgt
Bad Hersfeld97,- € / 72,- €113,- € / 87,- €folgt
Bebra97,- € / 72,- €113,- € / 87,- €folgt
Bad Sooden-Allendorf93,- € / 68,- €108,- € / 83,- €folgt
Eichenberg93,- € / 68,- €108,- € / 83,- €folgt
Göttingen89,- € / 64,- €104,- € / 79,- €folgt
Altenbeken--folgt

 

Buchung